Betriebliche Beratung
Damit Ihr Unternehmen ein florierendes Unternehmen bleibt
Wir unterstützen Sie bei Bankgesprächen.
Wir beraten Sie, über mögliche Finanzierungsformen und welches die optimale Finanzierung für Ihre Investition ist.
Eine betriebliche Entscheidung mit besonders langfristiger Bindung ist die Wahl der geeigneten Rechtsform.
Hierbei stellen wir Ihnen geeignete Rechtsformen vor und diskutieren die Vor- und Nachteile.
Wir gehen Ihnen bei der Realisierung zur Hand und helfen Ihnen auch bei einem angezeigten Rechtsformwechsel.
Sie planen, sich selbständig zu machen und ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen?
Existenzgründern bieten wir ein umfangreiches Angebot:
- Rechtsformwahl
- Entwurf des Unternehmenskonzepts mit Rentabilitätsvorschau und Liquiditätsplanung
- Beratung und Beantragung von Fördermitteln und Finanzierungshilfen
- Umsetzung des Unternehmenskonzepts
- Vertretung gegenüber dem Finanzamt
- laufende Betreuung
Frau Hesse ist Mitglied der Beratergruppe „Führungskräfte beraten Existenzgründer" des Landkreises Marburg-Biedenkopf.
Sie planen Ihren Ausstieg? Das bisher geführte Unternehmen soll Ihre Altersversorgung und einen adäquaten Lebensstandard sichern?
Sie erhalten von uns tatkräftige Hilfe bei der Planung, Gestaltung und Umsetzung Ihrer Unternehmensnachfolge.
Bei Übertragung innerhalb der Familie oder Verkauf an Familienfremde haben wir viele nützliche Tipps für Sie ...
Wenn sich das Finanzamt bei Ihnen zur Betriebsprüfung angemeldet hat, stehen wir Ihnen zur Seite.
Wir erklären Ihnen, welche Unterlagen dem Prüfer vorzulegen sind, bereiten mit Ihnen die elektronischen Buchführungsdaten auf und begleiten Sie in der Prüfung.
Auch wenn das Finanzamt unangemeldet zur Umsatzsteuer- oder Kassen-Nachschau vor der Türe steht, reicht ein Anruf in unserer Kanzlei und Sie erhalten fachliche Hilfe.
Stimmt der Steuerbescheid nicht mit der abgegebenen Steuererklärung überein oder wurden steuerlich relevante Tatsachen nicht berücksichtigt, vertreten wir Ihre Interessen gegenüber dem Finanzamt.
Das Finanzamt möchte oder hat bereits ein Steuerstrafverfahren gegen Sie eingeleitet?
Wir zeigen Ihnen, welche Rechte und Pflichten Sie haben und wie Sie sich verhalten sollten.
Wir erklären Ihnen Ihre Unternehmenszahlen anhand der BWA und bieten Ihnen den Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche ähnlicher Größe (anonymisiert).
Wir zeigen Ihnen evtl. Schieflagen auf und beraten Sie, wie Sie Ihr Unternehmen wieder auf Kurs bringen.
Wir gehen Ihnen bei der Kalkulation zur Hand:
- für das gesamte Unternehmen
- für einzelne Bereiche (Kostenstellen)
- oder für einzelne Aufträge.
Dazu gehört natürlich auch die Nachkalkulation und ein Soll-Ist-Vergleich.
Bei der Altersversorgung können wir Ihnen interessante Alternativen vorstellen und die steuerlichen Auswirkungen erläutern.
Sowohl geschäftlich als auch privat sollten Sie abgesichert sein.
Wir helfen Ihnen bei der Wahl, die notwendigen und sinnvollen Versicherungen zu finden.